German Perfekt and Partizip II: The Ultimate Simple Guide
The Perfekt tense is how Germans talk about the past in everyday life—like saying “I have eaten” or “She has gone” in English. It’s made with two parts: a helping verb (haben or sein) and the Partizip II (past participle) of the main verb. This guide explains it all step-by-step, with loads of examples and exercises, so you’ll master it without needing another article or video. Let’s go!
What is the Perfekt Tense?
The Perfekt tense is the German way to say something happened and is done—like “I’ve just finished this” or “We went to the park.” It’s used in casual speech (unlike Präteritum, which is more for writing).
How It Works
Formula: Helping verb (haben or sein in present tense) + Partizip II (at the end).
Two Helpers:
- Haben (to have): Used with most verbs.
- Sein (to be): Used with verbs of movement or change of state (more on this later).
Quick Example:
- Ich habe gegessen. (I have eaten.)
habe (helping verb) + gegessen (Partizip II of essen). - Ich bin gegangen. (I have gone.)
bin (helping verb) + gegangen (Partizip II of gehen).
What is Partizip II?
The Partizip II is the past participle—the special past form of a verb used in Perfekt. It’s like “eaten” or “gone” in English. How you make it depends on whether the verb is regular, irregular, or separable.
Step 1: The Helping Verbs
Haben (Most Verbs)
Used with verbs that don’t involve movement or a change of state.
Subject | Haben |
---|---|
ich | habe |
du | hast |
er/sie/es | hat |
wir | haben |
ihr | habt |
sie/Sie | haben |
Sein (Movement or Change)
Used with verbs of motion (e.g., go, run) or change (e.g., become, die).
Subject | Sein |
---|---|
ich | bin |
du | bist |
er/sie/es | ist |
wir | sind |
ihr | seid |
sie/Sie | sind |
Step 2: Forming Partizip II
1. Regular Verbs (Weak Verbs)
Rule: Add ge- to the start + -t to the stem (if it ends in -d or -t, add -et).
Pattern: ge- + stem + -t or -et.
- machen (to make) → gemacht
- Ich habe einen Kuchen gemacht. (I have made a cake.)
- Du hast das Bett gemacht. (You have made the bed.)
- lernen (to learn) → gelernt
- Wir haben Deutsch gelernt. (We have learned German.)
- Sie hat viel gelernt. (She has learned a lot.)
- warten (to wait) → gewartet
- Er hat auf mich gewartet. (He has waited for me.)
- Ihr habt lange gewartet. (You all have waited a long time.)
2. Irregular Verbs (Strong Verbs)
Rule: Add ge- to the start + change the stem (vowel often shifts) + usually -en (no -t).
Pattern: ge- + changed stem + -en.
Note: You need to memorize these—they don’t follow a simple rule.
- essen (to eat) → gegessen
- Ich habe Pizza gegessen. (I have eaten pizza.)
- Er hat einen Apfel gegessen. (He has eaten an apple.)
- gehen (to go) → gegangen (sein)
- Ich bin zur Schule gegangen. (I have gone to school.)
- Wir sind ins Kino gegangen. (We have gone to the cinema.)
- trinken (to drink) → getrunken
- Du hast Wasser getrunken. (You have drunk water.)
- Sie haben Saft getrunken. (They have drunk juice.)
- schreiben (to write) → geschrieben
- Ich habe einen Brief geschrieben. (I have written a letter.)
- Er hat eine E-Mail geschrieben. (He has written an email.)
3. Mixed Verbs (Bit of Both)
Rule: Add ge- + change stem slightly + -t.
Note: These blend regular and irregular patterns.
- denken (to think) → gedacht
- Ich habe an dich gedacht. (I have thought about you.)
- Sie hat lange gedacht. (She has thought for a long time.)
- bringen (to bring) → gebracht
- Er hat ein Geschenk gebracht. (He has brought a gift.)
- Wir haben Essen gebracht. (We have brought food.)
4. Separable Verbs
Rule: Add ge- between the prefix and stem + follow regular/irregular rules.
Pattern: Prefix + ge- + stem + ending.
- aufstehen (to get up) → aufgestanden (sein)
- Ich bin früh aufgestanden. (I have gotten up early.)
- Ihr seid spät aufgestanden. (You all have gotten up late.)
- einkaufen (to shop) → eingekauft
- Wir haben Brot eingekauft. (We have shopped for bread.)
- Sie hat Milch eingekauft. (She has shopped for milk.)
5. Modal Verbs
Rule: Add ge- + stem + -t, but in Perfekt, they often pair with an infinitive.
Note: Double infinitive structure is common.
- können (to be able to) → gekonnt
- Ich habe das gekonnt. (I have been able to do that.)
- Ich habe schwimmen gekonnt. (I have been able to swim—double infinitive.)
- müssen (to have to) → gemusst
- Du hast das gemusst. (You have had to do that.)
- Wir haben gehen müssen. (We have had to go.)
When to Use Haben vs. Sein
Use Haben
Most verbs: Actions, states, or things you do.
- Ich habe gespielt. (I have played.)
- Sie hat gelacht. (She has laughed.)
- Wir haben gekocht. (We have cooked.)
Use Sein
Verbs of movement (e.g., go, run, come) or change of state (e.g., become, die).
- Ich bin gelaufen. (I have run.)
- Er ist gestorben. (He has died.)
- Wir sind geworden. (We have become.)
Trick to Remember: Sein verbs often answer “Where did I go?” or “What did I become?”
- Ich bin ins Haus gegangen. (I went into the house—movement.)
- Sie ist müde geworden. (She became tired—change.)
Creative Exercises with Multiple-Choice Options
Exercise 1: Pick the Helping Verb
- Ich ___ zur Schule gegangen.
- Du ___ ein Lied gesungen.
- Er ___ das Fenster geöffnet.
- Sie ___ schnell gelaufen.
- Wir ___ im Park gespielt.
Answers:
- Ich bin zur Schule gegangen.
- Du hast ein Lied gesungen.
- Er hat das Fenster geöffnet.
- Sie ist schnell gelaufen.
- Wir haben im Park gespielt.
Exercise 2: Form the Partizip II
- Ich habe das Buch ___ (lesen).
- Du bist früh ___ (aufstehen).
- Er hat das Spiel ___ (gewinnen).
- Sie haben die Tür ___ (machen).
- Wir sind ins Kino ___ (gehen).
Answers:
- Ich habe das Buch gelesen.
- Du bist früh aufgestanden.
- Er hat das Spiel gewonnen.
- Sie haben die Tür gemacht.
- Wir sind ins Kino gegangen.
Exercise 3: Regular vs. Irregular
- Ich habe lange ___ (warten).
- Du hast viel ___ (trinken).
- Er hat das Auto ___ (waschen).
- Sie hat Deutsch ___ (lernen).
- Wir haben laut ___ (lachen).
Answers:
- Ich habe lange gewartet.
- Du hast viel getrunken.
- Er hat das Auto gewaschen.
- Sie hat Deutsch gelernt.
- Wir haben laut gelacht.
Exercise 4: Separable Verbs
- Ich habe meine Mutter ___ (anrufen).
- Du bist heute ___ (ausgehen).
- Er hat im Laden ___ (einkaufen).
- Sie ist früh ___ (aufwachen).
- Wir haben das Buch ___ (vorlesen).
Answers:
- Ich habe meine Mutter angerufen.
- Du bist heute ausgegangen.
- Er hat im Laden eingekauft.
- Sie ist früh aufgewacht.
- Wir haben das Buch vorgelesen.
Exercise 5: Modal Verbs
- Ich habe das ___ (wollen).
- Du hast es ___ (können).
- Er hat gehen ___ (müssen).
- Sie hat spielen ___ (dürfen).
- Wir haben es ___ (sollen).
Answers:
- Ich habe das gewollt.
- Du hast es gekonnt.
- Er hat gehen gemusst.
- Sie hat spielen gedurft.
- Wir haben es gesollt.
Exercise 6: Mixed Perfekt Story
Fill in the blanks with the correct Perfekt form.
Gestern ___ (1) ich früh ___ (aufstehen). Ich ___ (2) ein Buch ___ (lesen). Danach ___ (3) ich zur Schule ___ (gehen). Dort ___ (4) ich meine Freunde ___ (treffen). Wir ___ (5) viel ___ (lachen).
Answers: Gestern bin ich früh aufgestanden. Ich habe ein Buch gelesen. Danach bin ich zur Schule gegangen. Dort habe ich meine Freunde getroffen. Wir haben viel gelacht.
Tips to Master Perfekt and Partizip II
- Sing It: Chant ge-macht, ge-gessen, ge-gangen—make it a song!
- Helper Test: Ask “Did I go somewhere?”—if yes, sein; if no, haben.
- Daily Sentences: Say 5 Perfekt sentences each day—Ich habe gegessen…
- Flashcards: Write verbs on one side, Partizip II on the other—flip and learn.
- Verb Pairs: Practice machen-gemacht vs. gehen-gegangen—spot patterns.
You’re Ready!
This guide gives you everything—Perfekt structure, Partizip II rules, examples galore, and exercises to lock it in. You’re ready to talk about the past like a pro! Want to level up? Try mixing Perfekt with Wechselpräpositionen or tackle Plusquamperfekt—your call!